|
|
|
|
|
|
|
Zugang zum ISERV DESK |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
In der Region Hannover gilt die Wanrstufe 1 (3G-Regel).
Inzidenzwert der Region Hannover am Donnerstag, 25.08.2021: 60,3
Zur Ermittlung der Inzidenzzahl gilt folgende Quelle:
Lagebericht zu COVID-19 in Niedersachsen
ACHTUNG: Hannover, Region ist zu beachten!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stand: 27.05.2021
Ab 31.05.2021 neuer Stufenplan
Ab dem 31.05.21 soll in Niedersachsen ein neuer Stufenplan den Schulbetrieb regeln.
(Inzidenz < 50 = Szenario A, Inzidenz zwischen 50 und 165 = Szenario B, Inzidenz > 165 = Szenario C) Der Szenarienwechsel wird durch Allgemeinverfügungen bekanntgegeben. Es besteht in jedem Szenario weiterhin pro Woche die Pflicht zum zweimaligen Selbsttest vor dem Unterricht (montags und mittwochs). In der Schule muss noch immer eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden - ab einer Inzidenz von 35 auch im Unterricht am Platz.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stand: 12.04.2021
Zutrittsverbot
Laut Änderung der Niedersächsischen Corona-Verordnung vom 09.04.2021 ist schulfremden Personen der Zutritt des Schulgeländes und des Schulgebäudes untersagt. Das Zutrittsverbot gilt nicht, wenn ein ärztlich durchgeführter negativer PCR- oder PoC-Antigen-Test vorgewiesen werden kann, der nicht älter als 24 Stunden ist.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stand: 16.06.2021
Selbsttestungen auf SARS-CoV-2
Die Inzidenzzahlen fallen, die Testpflicht bleibt.
Wir befinden uns im Szenario A. Es gelten bezüglich der Testpflicht folgende Regelungen:
Testausgabe:
Die Schülerinnen und Schüler erhalten jeweils zwei Testkits und das Begleitschreiben der Schule montags in den ersten beiden Schulstunden. Bei Erkrankung erfolgt die Ausgabe dieser durch die Klassenlehrkraft am ersten Schulbesuchstag.
Testtage und Rückmeldungen:
Die Testtage sind montags und mittwochs - vor dem Unterricht. Ist ein Schüler am Montag erkrankt, testet sich dieser am Dienstag und am Mittwoch.
Nach einer Erkrankung testen sich die SchülerInnen grundsätzlich am ersten Tag, an dem er / sie wieder in der Schule ist.
Am Unterricht teilnehmen darf nur, wer sich zu den oben genannten, festgelegten Tagen negativ getestet hat.
Das folgende Video veranschaulicht die Durchführung des Tests:
Durchführung Selbsttest
Nachtestungen in der Schule:
Schülerinnen und Schüler, die zu Hause nicht getestet wurden oder die Bestätigung vergessen haben, sollen sich in der Schule selber testen. Dafür gehen sie direkt zu einem markierten Wartebereich auf dem großen Hof unserer Schule. Sie betreten nicht das Gebäude.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Herzlich willkommen auf der Homepage der Werner-von-Siemens-Schule
Die Werner-von-Siemens-Schule ist eine Real- schule. Sie umfasst die Jahrgänge 5 bis 10. Zurzeit werden bei uns ca. 520 Schülerinnen und Schüler in insgesamt 18 Klassen unter- richtet. Der Unterricht beginnt um 8 Uhr und endet in der Regel nach der 6. Stunde um 13.20 Uhr. Nachmittags können Schülerinnen und Schüler an Arbeitsgemeinschaften und an der Hausaufgabenhilfe teilnehmen.
Auf unserer Homepage finden Sie viele Informationen über unsere Schule.
Sollten Fragen offen bleiben, rufen Sie uns bitte an. Wir geben Ihnen gern Auskunft über unsere Schule.
Frau Lammers
Schulleiterin komm. der Werner-von-Siemens-Schule |
|
|
|
|
|

|
|
|