Die Schwerpunkte in diesen Klassen bilden der sprachliche und gesellschaftliche Teil.

Unsere Ziele:

  • Stärkung der kommunikativen und interkulturellen Kompetenzen
  • Förderung einer aufgeschlossenen Haltung gegenüber anderen Sprachen und Kulturen
  • Förderung der Toleranz

Wichtig:

Du solltest…

…Freude an Sprachen bzw. am Sprechen haben.

…offen für andere Länder sein.

…offen sein für die kulturellen Besonderheiten anderer Länder.

Habe keine Angst. Du musst über kein besonderes Vorwissen verfügen.

Themen, die wir im Unterricht behandeln können:

  • Begrüßungen und wünsche in den verschiedenen Sprachen
  • Europa als Kontinent (europäische Märchen, Lieder und Tänze)
  • Europa in Hannover