You are currently viewing Gewinner des Vorlesewettbewerbs 2023

Gewinner des Vorlesewettbewerbs 2023

Vorlesewettbewerb 2023 - starke Kinder werden zu starken VorleserInnen.

Unser 2. Vorlesewettbewerb 2023 „Starke Kinder werden zu starken Vorleser*nnen“.

Der 2. Wettbewerb fand dieses Mal wieder im Advent statt und war ein munteres Beisammensein unserer 5. und 6. Klassen im Musikraum.

Die Zuschauer*nnen hörten lustige und spannende Geschichten und in der Pause zeigten sie ihr Wissen bei einem Quiz, vorbereitet von Schülerinnen der 9d, die sich sehr viel Mühe bei ihren Powerpoint-Präsentationen machten- sehr  professionell !

 
Wir freuen uns über folgende Sieger*nnen:
Elissa, 5b
Lena , 6c

Im 5. Jahrgang lasen Imad, Rihanna, Elissa, Fatema, Abdullah, Alexandra super ihre Bücher vor und das Publikum hörte gespannt und konzentriert zu.

BRAVO !!!


Im 6.Jahrgang lasen Adil, Roujin, Zeliha, Dali, Lena und Mustafa ganz toll aus ihren Romanen und auch aus „Frau Holle“ vor und ließen sich von ihrem lebhaften Publikum nicht aus der Ruhe bringen.

Klasse!!!


Wir freuen uns auf das nächste Jahr!

Vielen Dank für den tollen Vorlesewettbewerb.

Vielen Dank an die Schülerinnen und Schüler, die uns vorgelesen haben.

Vielen Dank an die Jury, die es bestimmt nicht leicht hatten, eine Entscheidung zu fällen.

Vielen Dank an die Koordinatorin, Frau Gogoll.

"Wer liest, gewinnt immer!" - Vorlesewettbewerb 5./6. Klassen

„Wer liest, gewinnt immer „

„Lesen fördert die Persönlichkeitsentwicklung und regt die Fantasie an. Vorlesen stärkt darüber hinaus die sozialen und sprachlichen Fähigkeiten der teilnehmenden Kinder:

Das Sprechen vor Publikum fördert das Selbstbewusstsein, die Präsenz und die Ausdrucks­ fähigkeit.

Schüler*innen lernen zugleich das aktive Zuhören und steigern ihr Konzentrationsvermögen.

Wer liest, trainiert seine Kommu­nikationsfähigkeit, erweitert seinen Wortschatz und kann mit spannenden Geschichten andere mitreißen.

Genau das wollen wir mit unserem Vorlesewettbewerb erreichen. Was zählt, ist das gemeinschaft­liche Lesevergnügen, nicht der Konkurrenzkampf um die meisten Punkte oder den Sieg.“

Quelle: vorlesewettbewerb.de