Zutrittsverbot

Laut Änderung der Niedersächsischen Corona-Verordnung vom 09.04.2021 ist schulfremden Personen der Zutritt des Schulgeländes und des Schulgebäudes untersagt. Das Zutrittsverbot gilt nicht, wenn ein ärztlich durchgeführter negativer PCR- oder PoC-Antigen-Test vorgewiesen werden kann, der nicht älter als 24 Stunden ist.

Keine Rückkehr in Szenario B für die Jahrgänge 5 bis 9!​​

Inzidenzwert der Region Hannover am Freitag, 23.04.2021: 142,9

Die Jahrgänge 5 bis 9 bleiben bis auf Weiteres in Szenario C (Distanzunterricht).
Nur die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen haben Präsenzunterricht im Szenario B (Wechselunterricht).

Wann die Jahrgänge 5 bis 9 in die Schule zurückkehren dürfen, wird durch eine Allgemeinverfügung der Region Hannover bekanntgegeben.

Zur Ermittlung der Inzidenzzahl gilt folgende Quelle: Lagebericht zu COVID-19 in Niedersachsen

ACHTUNG: Hannover, Region ist zu beachten!

Selbsttestungen auf SARS-CoV-2

In den Ferien hat es Änderungen zu den Selbsttestungen auf SARS-CoV-2 gegeben. Das Testen ist nun für alle Schülerinnen und Schüler verpflichtend. Da der Inzidenzwert derzeit noch über 100 liegt, sind nach wie vor nur die Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge im Haus.

Für den Fall, dass auch die 5. bis 9. Klassen zum Präsenzunterricht in die Schule dürfen, soll jede Schüler*in zumindest ein Testkit zu Hause haben, damit an dem Morgen, an dem dann das erste Mal nach Szenario C wieder Präsenzunterricht stattfinden darf, bereits zu Hause getestet werden kann. Weitere Testkits werden anschließend in der Schule ausgehändigt, sofern eine ausreichend Menge durch das Logistikzentrum Niedersachsen geliefert werden konnte.

Testtage und Rückmeldungen:
Die Testzeiten für die Gruppen, die Montag, Mittwoch, und Freitag in der Schule sind, sind Montag- und Mittwochmorgen, die Testzeiten für die entsprechend anderen Gruppen sind Dienstag- und Donnerstagmorgen, und zwar immer am gleichen Morgen vor dem Unterricht. Am Unterricht teilnehmen darf nur, wer sich zu den oben genannten, festgelegten Tagen negativ getestet hat.

Das folgende Video veranschaulicht die Durchführung des Tests: Durchführung Selbsttest

Nachtestungen in der Schule:
Schülerinnen und Schüler, die zu Hause nicht getestet wurden oder die Bestätigung vergessen haben, sollen sich in der Schule selber testen. Dafür gehen sie direkt zu einem markierten Wartebereich auf dem großen Hof unserer Schule. Sie betreten nicht das Gebäude.

Anmeldung für den 5. Jahrgang im Schuljahr 2021/2022 bis zum 15.06.2021

Liebe Erziehungsberechtigte,

aufgrund der aktuellen Lage nehmen wir ab sofort bis zum 15.06.2021 Anmeldungen für die neuen 5. Klassen entgegen.
Bitte beachten Sie aber den Hinweis am Ende dieses Schreibens zur Vergabe der Schulplätze. Zudem gibt es wie gewohnt die beiden offiziellen Anmeldetage am 14. und 15.06.2021, wo wir in der Zeit von 09.00 – 13.00 Uhr und von 15.00 – 18.00 Uhr Ihre Anmeldeunterlagen entgegennehmen.

Bitte folgendes bei den Anmeldungen zu beachten:

    • Es soll bitte nur eine Erziehungsberechtigte bzw. ein Erziehungsberechtigter ohne Kinder zur Anmeldung kommen.
    • Mitzubringen sind:

(Leistungsbescheid in Kopie – keine BUT-Berechtigung)

  • Gutachten über Sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf, falls ein solcher Bedarf festgestellt wurde (in Kopie)
  • Nachweis über Masernschutzimpfung
  • Eigener Stift

Bitte beachten Sie, dass wir nur vollständige und rechtzeitig abgegebene Anmeldeunterlagen berücksichtigen.
Die Unterlagen müssen bis zum 15.06.2021, 18.00 Uhr in unserer Schule vorliegen.

Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir Sie, die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln zu beachten, wenn Sie zu uns in die Schule kommen. Wir nehmen die Anmeldungen kontaktlos entgegen und kontrollieren dabei lediglich die Vollständigkeit der Unterlagen.

Auf individuelle Beratungen soll auch diesem Jahr verzichtet werden. Sollten Sie dennoch dringenden Beratungsbedarf haben, schreiben Sie uns bis zum 04.06.2021 eine E-Mail mit Ihrem Namen und Ihrer Telefonnummer an folgende Adresse: info@rs-wvs.de Sie bekommen dann einen Anruf von unserer Schulleitung bis spätestens Freitag, 11.06.2021.

Die Vergabe der Schulplätze erfolgt erst nach Anmeldeschluss und nicht in der Reihenfolge der Anmeldungen. Liegen mehr Anmeldungen vor, als Schüler/innen aufgenommen werden können, entscheidet das Los.

Bitte kommen Sie mit Mund/Nasenschutz zur Anmeldung.

Wir freuen uns auf Sie!

Das Team der Werner-von-Siemens-Schule